Die im Programm zu findenden Listen sind eine Hilfestellung um das Ausfüllen von Wochenberichten, aber auch das Erstellen und Bearbeiten von Projekten zu vereinfachen.

Je nach Branche und Projektschwerpunkt können die Listen zu verschiedenen Bereichen individuell ausgestattet werden, sodass es beim Ausfüllen eines Feldes zur Informationsbereitstellung eine vorgefertigte Auswahlliste gibt. Dadurch wird letztendlich Zeit gespart, da nicht jedes Mal neu überlegt werden muss wie man das Feld ausfüllen möchte. Ein weiterer Vorteil ist, dass alle Informationen, in einem begrenzten Bereich an Auswahlmöglichkeiten, einheitlich sind und somit die Auflistungen in ihrer Breite nicht überhand nehmen. Im Folgenden zeigen wir Beispiele von den am Häufigsten genutzten Listen, da sie in mehreren Modulen verwendet werden und nicht nur punktuell Anwendung finden.

Dieses Bild zeigt zum Beispiel die Auflistung aller Statusbezeichnung die für Projekte verwendet werden. Die Aufführung der Listen ist deshalb wichtig, da andere Module auf diese Listen zurückgreifen. Wenn Bedarf besteht eine Liste zu erweitern, falls sich zum Beispiel das Unternehmensportfolio ändert, dann kann über dieses Menü jede Liste erweitert oder verändert werden.

In diesem Bild sehen sie alle Listen die in diesem Programm eingeführt wurden.
Jede Liste wird in verschiedenen Modulen verwendet, sowie die Liste der Stati überwiegend im Modul der Projekte verwendet wird.
Eine weitere wichtige Liste ist die der Leistungen. Sie ist besonders bei der Anlegung und Bearbeitung des Wochenberichtes von Bedeutung, um die aufgebrachte Arbeitszeit einer Aufgabe zuzuordnen. Des Weiteren werden die Wochenberichte von den Modulen Projekte und Auswertung genutzt um die Gegenüberstellungen bereitstellen zu können.

Dieses Bild zeigt ihnen die Auflistungen der Leistungen, wobei die Leistungen hier bereits in bestimmte Leistungsbereiche aufgeteilt wurden um die Suche zu vereinfachen und Zeit zu sparen.

Im weiteren Verlauf des Hilfeportals, in dem verschieden Erklärungen und Beispiele zu Programmanwendungen zu finden sind, werden die unterschiedlichen Listen immer wieder auftauchen. Sobald eine Liste hinterlegt ist um die Informationseingabe zu vereinfachen wird explizit darauf hingewiesen, welche Liste dafür benötigt wird und wo sie zu finden ist.