• Öffne das Programm und gehe auf das Modul Wochenbericht.
  • Es ist der aktuelle Wochenbericht zu sehen.
  • Gehe auf „Neu“ in der oberen schwarzen Leiste.
  • Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie explizit gefragt werden ob sie einen neuen Wochenbericht anlegen wollen, da sich der abgeschlossene Wochenbericht nachträglich nicht mehr bearbeiten lässt.
  • Nun erscheint das Auswahlfenster um Eckdaten für die Leistungszuordnung in den Wochenbericht einzutragen.
  • Da normalerweise ein Teil der Eckdaten bekannt sein sollten, die in der Projektanlage abgespeichert wurden, ist es praktisch die Suchoption zu nutzen um die Zeit dafür zu verkürzen. Als Suchparameter werden hier Baunummer, Pro-Leiter und Status genutzt.
  • Mit einem Doppelklick auf das gesuchte Projekt wird es ausgewählt und in die Zeile des neuen Wochnberichtes eingetragen.
  • Einzig und allein fehlen die durchgeführte Leistung und die dafür aufgewendeten Arbeitsstunden.
  • Auch hier wird durch Doppelklick das Auswahlfenster für die erbrachte Leistung geöffnet.
  • Je nach Tätigkeit gibt es hier bereits Unterteilungen der Leistungen um die Suche zu vereinfachen.
  • Abhängig davon, an wie vielen Projekten sie an einem Tag gearbeitet haben, erweitert sich die Tabelle um jeweils eine Zeile. Das gleiche gilt, sofern sie zwar am gleichen Projekt gearbeitet haben, sich allerdings die Leistungen voneinander unterscheiden.
  • Sobald sie ihre Arbeitsstunden den entsprechenden Projekten zugeordnet haben, können sie auf „Speichern“ klicken und die Bearbeitung vorerst beenden.
  • Der neue Wochenbericht ist nun in der Listenansicht ganz oben sichtbar und auch durch Doppelklick in der Maskenansicht aufrufbar.
  • Das neu Anlegen des Wochenberichtes, sowie die Bearbeitung, sind ausschließlich in der Maskenansicht möglich.
  • Das letzte Bild zeigt den Ausschnitt eines Wochnberichtes, der bis zum Ende der Woche geführt wurde und dementsprechend viele Unterteilungen aufweist. Hier sind allerdings, nicht wie oben gezeigt, mehrere Leistungen am gleichen Projebt erbracht worden.