Das Modul TEAM dient einer ganzehitlichen Übersicht der Mitarbeiter. Die Auflistung der Mitarbeiter ist in aktive, ehemalige, sowie externe Mitarbeiter unterteilt und wie auch bei den vorherigen Module in der Listenansicht zu sehen.

Wie sie sehen können ist neben den Namen und Kürzeln des jeweiligen Mitarbeiters auch der Beginn des Arbeitsverhältnisses eingetragen, außerdem lässt sich anhand der letzten Spalte der Liste unter dem Kürzel KW, steht für Kalenderwoche, erkennen, bis zu welcher Kalenderwoche der Mitarbeiter seinen Wochenbericht bereits bearbeitet hat. Weitere Informationen über einen Mitarbeiter sind in der Maskenansicht zu finden.

Hier werden alle weiteren notwendigen Betriebswirtschaftlichen Informationen aufgeführt, da diese zusätzlich zu den persönlichen Daten, von Bedeutung sind.

Unter dem Aspekt Kosten werden alle Verrechnungssätze des Mitarbeiters, seit Beginn des Arbeitsverhältnisses, aufgeführt. Zusätzlich dazu ist  die Anzahl der Soll-Stunden, aufgeteilt auf 5 Werktage, angegeben. Der Stundenverrechnungssatz eines Mitarbeiters ist gerade in der Angebotsberechnung für ein Projekt von Bedeutung. Es ist zudem wichtig den neuen Stundensatz einzutragen, da er jährlich variiert und die anderen Module auf den zuletzt eingetragenen Stundensatz zurückgreifen. Die nächste Funktion des Moduls zeigt den anderen Mitarbeitern seine üblichen Arbeitszeiten auf.

Nach den dort angegeben Arbeitszeiten können sich andere Mitarbeiter und der Arbeitgeber orientieren, wann dieser Mitarbeiter anwesend sein wird. Ein weiterer Vorteil ist die Terminplanung, da in Verbindung mit dem Modul Terminkalender besser geplant werden kann, wann die Ansetzung einer anstehenden Besprechung Sinn macht.

In diesem Bild werden die Angaben zu Zugangsrechten des Mitarbeiters gezeigt. Je nach Arbeitsgebiet der Mitarbeiter unterscheiden sich diese voneinander. Die allgemeinen Module werden von allen gleich genutzt, allerdings wird der betriebswirtschaftliche Arbeitsbereich nur von einem kleinen Teil der Mitarbeiter übernommen. Dementsprechend können bestimmte Zugangsrechte hier verteilt werden, sodass kein Durcheinander im Programm entsteht und alles seine Ordnung beibehält.

Die letzte Unterfunktion des Moduls, Überträge, bezieht sich auf die Daten, die ein  Mitarbeiter zu Beginn seines Arbeitsverhältnisses eingetragen bekommt.

Die zu Beginn des Arbeitsverhältnisses, vertraglich festgelegten Bedingungen können somit hier eingetragen werden. Dieses Daten, vor allem Zeit und Urlaubsangaben, werden besonders vom Modul Wochenbericht verwendet. Das Modul Wochenbericht verrechnet mit den hinterlegten, übertragenen Daten die aktuellen Einträge. Letztendlich folgt daraufhin über das Modul Auswertung eine genaue Auflistung der verrechneten Zeitangaben des Wochenberichtes.