Über dieses Modul können Mitarbeiter sich untereinander Nachrichten zukommen lassen. Als Zusatzfunktion zum Terminkalender können dadurch einfach Erinnerungen an bestimmte Ereignisse getätigt werden.  Auch dieses Modul setzt sich aus einer Maskenansicht und einer Listenansicht zusammen, sowohl für gesendete als auch empfangene Benachrichtigungen.

Dieses Bild zeigt die Listenansicht der gesendeten Benachrichtigungen des Mitarbeiters. Um in die Maskenansicht einer Benachrichtigung zu wechseln, können sie entweder auf einen Termin klicken und anschließend in der oberen schwarzen Leiste auf das Symbol für Maskenansicht oder sie machen direkt einen Doppelklick auf die gewünschte Benachrichtigung. Das neu Anlegen und versenden einer Benachrichtigung funktioniert nur über die Maskenansicht.

Wenn sie eine Benachrichtigung ausgewählt haben und eine neue erstellen und versenden wollen gehen sie auf ‚Neu‘. Es öffnet sich ein Fenster, in dem das Thema oder auch Betreff zu der Benachrichtung als auch die Benachrichtigung selbst verfasst werden kann.

In der rechten Leiste neben dem Textfeld für die Benachrichtigung, können sie die Empfänger auswählen. Durch einen Doppelklick auf EmpfängerInnen wird sich ein weiteres Fenster öffnen in dem alle aktiven Mitarbeiter aufgelistet sind. Die gewünschten Empfänger lassen sich erneut durch einen Doppelklick auswählen.

Hier wurden bereits zwei Mitarbeiter ausgewählt, die die neu erstelle Benachrichtigung erhalten sollen. Eine weitere Option ist, dass man auf erhaltene Benachrichtigungen antworten kann ohne eine neue Benachrichtigung erstellen zu müssen.

Sobald sie auf eine Benachrichtigung antworten, erscheint sie nicht mehr als empfangene Benachrichtigung und ist als gelesen markiert. Wie beim Erstellen einer neuer Benachrichtigung, können sie auch wenn sie antworten die Empfänger wieder selbst auswählen.